Navigation überspringen
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Arbeitsplatz Schuster
Bannerbild
Albanische Maschinenfabrik
Bannerbild
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • 100 Jahre Radio
  • Rundgang
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  • Allg.Archiv
  •  
  •  
  • Flugpioniere
  • Ernst Alban
  • Druckerei
  • Fischerei
  • Textil
  • Schusterwerkstatt
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt Plauer See
  • Heimische Vogelwelt
  • Bildhauer W. Wandschneider
    •  
    • Prof. Wandschneider
    •  
  • Fotografie
  • Fahrrad-Geschichte
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Im Eingangsbereich
  • 2. Ebene: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • Oberste Ebene: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 

Plauer Heimatverein e.V.
Sonja Burmester

Tel: 0152 57505657


Burgmuseum Plau

Dieter Ehrke

Tel: 038735 44375

 

Burgplatz 2
19395 Plau am See

 

 

 

>> Kontaktformular <<

 

 
  1. Start
  2. Burgturm
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Burgturm

Der historische Burgturm in Plau am See ist der noch bestehende Teil einer Wehranlage, die 1449 errichtet wurde, um den Raubzügen Brandenburger Ritter Einhalt zu gebieten. In Zeiten des Dreißigjährigen Krieges bot sie Schutz vor Belagerungen und Einnahme durch die Schweden und Sachsen. Wie jeder Krieg ließ auch dieser nichts Gutes zurück. Viele Plauer Häuser waren beschädigt und baufällig. Man entschloss sich zum sogenannten Schleifen der Wehranlage, was einen Rückbau bedeutete. Einzig der Burgturm blieb von diesem Schicksal verschont. Bis 1985 wurde der Turm nicht genutzt und stand offen für jedermann, was vor allem die Plauer Kinder freute, die tolle Abenteuer erlebten. Das Schicksal des Turms änderte sich, als im Jahr 2000 eine Gruppe rüstiger Rentner auf den Plan trat.

 

Der Burgvogt empfängt seine Gäste

 

Das Verlies im Burgturm

 

 

Die Museumsfreunde Plau am See machten es sich zur Aufgabe den Turm zu sanieren und ihn für Besucher attraktiv zu gestalten. Heute ist der Turm ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen in der Region. Mit einer intakten Turmuhr aus dem Jahre 1581 und einem 11 Meter tiefen Verlies bietet er ein sehenswertes Erlebnis.

 

Der Burgturm kann auch getrennt vom Museum besichtigt werden.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz