Im Museum
Im Menu rechts stellen wir in loser Folge wechselnd Abteilungen des Museums vor.
Im Jahr 2000 nahmen sich die Museumsfreunde Plau am See vor, in der alten Scheune auf dem Burghof ein Museum zu errichten. Seither kommen sie regelmäßig zusammen, um an neuen Ideen zu tüfteln und diese in die Tat umzusetzen. Seit der grundlegenden Modernisierung der Scheune im Jahre 2013 finden Sie im Erdgeschoss eine der schönsten Ausstellungen zu Handwerk und Industrie des 19. Jahrhunderts. Laut „Schlie“, einem bedeutenden Historiker Mecklenburgs, war Plau einmal eine wichtige Industriestadt in Mecklenburg-Vorpommern.
![]() |
![]() |
So lag es nahe, dem hier wirkenden Erfinder der Hochdruckdampfmaschine und dem von ihm gebauten Schaufelraddampfer besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Viele funktionstüchtige Maschinen, wie eine Druckmaschine oder eine Schuhnagelmaschine können besichtigt und erlebt werden. Die Ausstellungen stehen u.a. unter folgenden Themen: Geschichte der Stadt Plau am See, Heimische Vogelwelt, Handwerk (Weberei, Fischerei, Schuhmacherei, Buchdruck), Dr. Ernst Alban (ein bedeutender Techniker und Erfinder des 19. Jahrhunderts), Parseval - "Fliegerei in Plau", der Bildhauer Prof. Wandschneider…