Navigation überspringen
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Arbeitsplatz Schuster
Bannerbild
Albanische Maschinenfabrik
Bannerbild
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • 100 Jahre Radio
  • Rundgang
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  • Allg.Archiv
  •  
  •  
  • Flugpioniere
  • Ernst Alban
  • Druckerei
  • Fischerei
  • Textil
  • Schusterwerkstatt
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt Plauer See
  • Heimische Vogelwelt
  • Bildhauer W. Wandschneider
    •  
    • Prof. Wandschneider
    •  
  • Fotografie
  • Fahrrad-Geschichte
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Im Eingangsbereich
  • 2. Ebene: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • Oberste Ebene: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 

Plauer Heimatverein e.V.
Sonja Burmester

Tel: 0152 57505657


Burgmuseum Plau

Dieter Ehrke

Tel: 038735 44375

 

Burgplatz 2
19395 Plau am See

 

 

 

>> Kontaktformular <<

 

 
  1. Start
  2. Burgmuseum
  3. Ernst Alban
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ernst Alban

Dr. Ernst Alban - Arzt, Maschinenbauer, Pionier des Hochdruckdampfes - Ehrenbürger der Stadt Plau

 

"Wat is denn ne Dampfmaschin?"

 

Funktionsfähige Maschinen

 

Mecklenburg galt und gilt vorwiegend geprägt von seiner Landwirtschaft. Da überrascht es um so mehr zu erfahren: Um 1845 war Plau ein Industriestandort. Eine Maschinenbau-Fabrik mit zugehöriger Gießerei beschäftigte bis zu 60 Arbeiter. Dampfkessel, Dampfmaschinen und Landwirtschaftsmaschinen wurden hier gebaut. Der Gründer und Betreiber, Dr. Ernst Alban, sprühte vor Ideen. Vor allem beschäftigte er sich mit der Entwicklung einer Hochdruck-Dampfmaschine, die einen verbesserten Wirkungsgrad versprach. 1845 lief ein Personendampfer für die mecklenburgischen Binnenseen von Stapel.

 

Ein Modell seiner Hochdruckdampfmaschine mit schwingendem Zylinder kann im Museum vorgeführt werden, ebenso ein einzigartiger Schiffsantrieb.

 

Ernst Alban betätigte sich auf vielen Gebieten; die technischen Erfindungen begründeten sicher hauptsächlich seinen Ruhm. Ursprünglich Chirurg und Augenarzt war er zugleich Dozent an der Rostocker Universität, entwickelte er in seinen eigenen Werkstätten neuartige landwirtschaftliche Maschinen, machte sich Gedanken zu Windmühlen und zu Flugapparaten. Aber auch Musik-Kompositionen sind von ihm erhalten. Er veröffentlichte Bücher über den Dampfmaschinenbau und schrieb zahllose Artikel in technischen Journalen.

 

Die Ausstellung gibt einen Eindruck von den vielen Facetten dieser Persönlichkeit.

 

Volle funktionsfähige Dampfmaschine

Zur Biografie: Wikipedia über Ernst Alban

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz