Navigation überspringen
bildhauermuseum-plau
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Presse
    •  
  • Rundgang
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Allg.Archiv
  •  
  •  
  • Flugpioniere
  • Pelztierfarm
  • Ernst Alban
  • Druckerei
  • Fischerei
  • Textil
  • Schusterwerkstatt
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt Plauer See
  • Heimische Vogelwelt
  • Bildhauer W. Wandschneider
    •  
    • Prof. Wandschneider
    •  
  • Fotografie
  • Fahrrad-Geschichte
  •  
  •  
  • Im Eingangsbereich
  • 2. Ebene: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • Oberste Ebene: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 

Plauer Heimatverein e.V.
Sonja Burmester
(038735) 81201


Burgmuseum Plau

Dieter Ehrke

 

Burgplatz 2
19395 Plau am See

 

(038735) 44375

 

>> Kontaktformular <<

 

 
Start » Burgmuseum » Druckerei
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Druckerei

Seit Johannes Gutenberg um 1440 die beweglichen Lettern erfand, war der Buchdruck (Hochdruck) über 500 Jahre das wichtigste Druckverfahren. Parallel zum Computer wurden für das Druckereigewerbe ab ca. 1960 Lichtsetzanlagen  entwickelt. Damit ergaben sich technologische Voraussetzungen für den Offsetdruck (Flachdruck). Heute ist dieses bereits 1907 entwickelte Druckverfahren dominant.

 

                           

Schnellpresse nach
König & Bauer von 1924

Setztmaschine aus russischer Produktion,
eine Linotype nach Mergenthaler,
noch voll funktionsfähig.

Im Plauer Burgmuseum wird eine gewerbliche Buchdruckerei präsentiert. Folgende Maschinen sind erwähnenswert: Satzregale, Schneidemaschine, Korrekturabziehpresse, Boston-Handtiegel , Zylinderschnellpresse Baujahr 1924, original Heidelberger Tiegelautomat Baujahr 1960, Zeilensetzmaschine Baujahr 1973 (sogenannte Linotype, gebaut in Leningrad).

 

Heidelberger

 

Strahlende Gesichter, wenn die alte Heidelberger es immer noch schafft.
 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz