Navigation überspringen
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Arbeitsplatz Schuster
Bannerbild
Albanische Maschinenfabrik
Bannerbild
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • 100 Jahre Radio
  • Rundgang
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  • Allg.Archiv
  •  
  •  
  • Flugpioniere
  • Ernst Alban
  • Druckerei
  • Fischerei
  • Textil
  • Schusterwerkstatt
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt Plauer See
  • Heimische Vogelwelt
  • Bildhauer W. Wandschneider
    •  
    • Prof. Wandschneider
    •  
  • Fotografie
  • Fahrrad-Geschichte
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Im Eingangsbereich
  • 2. Ebene: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • Oberste Ebene: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 

Plauer Heimatverein e.V.
Sonja Burmester

Tel: 0152 57505657


Burgmuseum Plau

Dieter Ehrke

Tel: 038735 44375

 

Burgplatz 2
19395 Plau am See

 

 

 

>> Kontaktformular <<

 

 
  1. Start
  2. Burgmuseum
  3. Heimische Vogelwelt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimische Vogelwelt

Heimische Vogelwelt

 

Plau liegt mitten in der Natur, ist von Wald und Wasser umgeben und beherbergt die verschiedensten Vogelarten. Eine kleine Auswahl können Sie in unserer Ausstellung zum Thema heimische Vogelwelt bewundern.

 

In einer Vitrine zeigen wir Ihnen neben Präparaten von den unterschiedlichsten Kleinvögeln, auch richtige Kostbarkeiten:

  • einen Seeadler (der an einer Straße tot aufgefunden wurde) und dessen Art am Plauer See wieder als Brutvogel lebt.

  • einen Silberreiher (ein Totfund von 2006 aus dem Naturschutzgebiet „Plauer Stadtwald“). Der Silberreiher ist relativ neu in der heimischen Vogelwelt, er wird aber seit dem Jahr 2000 vermehrt in Deutschland gesichtet. Der erste erfolgreiche Brutversuch wurde 2012 in M-V registriert.

Ein weiterer Hingucker sind die Vergleichs-Rupfungen von einigen Vögeln, besonders imposant das komplette Großgefieder von:

  • einer Waldohreule

  • einer Elster

  • und einem Sperber.

    Vogelvitrine Vergleichs-Rupfungen  

     

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz