Navigation überspringenzur Unternavigation
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Arbeitsplatz Schuster
Bannerbild
Albanische Maschinenfabrik
Druckerei
Bannerbild
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Burgmuseum Digital
  • 100 Jahre Radio
  • Unsere Abteilungen
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  •  
  •  
  • Unsere Abteilungen
  • 100 Jahre Radio
  • Dr. Ernst Alban
  • Druckerei/Setzerei
  • Fahrrad-Geschichte
  • Fischerei
  • Fliegerei in Plau
  • Heimische Vogelwelt
  • Historische Photographie
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt
  • Schusterwerkstatt
  • Textil
  • Prof.Wandschneider
    •  
    • Biografie
    •  
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Eingang: Das Verlies
  • 1.Stock: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • 2.Stock: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 

Plauer Heimatverein e.V.
Sonja Burmester

Tel: 0152 57505657


Burgmuseum Plau

Dieter Ehrke

Tel: 038735 44375

 

Burgplatz 2
19395 Plau am See

 

 

 

>> Kontaktformular <<

 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rund ums Fotografieren

In unserer Ausstellung zum Thema Fotografieren finden Sie einen kleinen Überblick über alles, was in der vordigitalen Zeit zum Fotografieren nötig war.

 

  • Verschiedene Fotoapparate, vorrangig Modelle aus Deutschland ab 1930 bis 1945 und der DDR bis 1990, aber auch BRD bis 1980 und etwas Japan.
  • Zubehör wie Objektive, Belichtungsmesser, Blitzlichter und Filme die zum Fotografieren benötigt werden.
  • Gerätschaften aus der Dunkelkammer, zur Entwicklung der Filme und zur Herstellung von Papierbildern - was nützen einem die schönsten Motive auf Film gebannt, wenn man sie nicht betrachten kann.
  • Für alle die auf Umkehrfilm fotografiert haben, zur Wiedergabe Dia-Betrachter. Darunter auch unser zur Zeit ältestes Ausstellungsstück im Bereich Foto-Technik, eine Laterna Magica aus der Zeit um 1890 mit einem Petroleum-Brenner als Lichtquelle.
  • Als Randgebiet ist auch ein wenig 8 mm Filmtechnik dabei und zur Abrundung des ganzen Gebietes tragen einige historische Fotos bei. 

         

 

Foto-Abteilung Dunkelkammer-Gerätschaften

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz