Fahrrad-Geschichte
Carl von Drais führte 1817 erstmals seine Erfindung einer 'Laufmaschine' mit nur zwei Rädern hintereinander vor. Aus dem Anlass dieses 200-Jahre-Jubiläums haben wir eine Sonderausstellung aufgebaut, die die Entwicklung des Fahrrades bis zur Vorform des heutigen e-Bikes zeigt. Drais' Laufrad im Nachbau ist selbst schon wieder historisch (gibt es auch brandneu - sogar zu kaufen, fragen Sie nur nach!). Das Berliner Technische Museum leiht uns großartige Sonderentwicklungen. Die Hochräder wurden einst in Plau im Radsport-Verein genutzt. Und von den Plauer Radballsportlern erhielten wir ihre originalen Hallenräder.
![]() |
![]() |
Blick in die Abteilung zur Fahrradgeschichte. | Das Dicycle war ein genialer Versuch, das Fahrrad auch Frauen nahezubringen, als Männer noch tollkühn auf Hochrädern kurvten (und stürzten). |