Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Fischerei
Setzerei
Druckerei
Fahrrad
Flugzeug
Fotografie
Schusterei
Uhren
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Burgmuseum virtuell
  • 100 Jahre Radio
  • Unsere Abteilungen
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  •  
  •  
  • Unsere Abteilungen
  • 100 Jahre Radio
  • Dr. Ernst Alban
  • Druckerei/Setzerei
  • Fahrrad-Geschichte
  • Fischerei
  • Fliegerei in Plau
  • Heimische Vogelwelt
  • Historische Fotografie
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt
  • Schusterwerkstatt
  • Textil
  • Prof.Wandschneider
    •  
    • Biografie
    •  
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Eingang: Das Verlies
  • 1.Stock: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • 2.Stock: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 



Plauer Heimatverein e.V.
Josefa Maria Gumz
015204007087


Burgmuseum Plau am See

Burgplatz 2,
19395 Plau am See
Telefon Museum 
038735 46527


 

Kontakt-Formular
 

 

 
  1. Start
  2. Burgmuseum
  3. Fahrrad-Geschichte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fahrrad-Geschichte

Carl von Drais führte 1817 erstmals seine Erfindung einer 'Laufmaschine' mit nur zwei Rädern hintereinander vor. Aus Anlass des Jubiläums "200 Jahre Fahrrad" eröffnete das Museum am 17. Mai 2017 eine Sonderausstellung zu diesem Thema, welche die Entwicklung des Fahrrades bis zur Vorform des heutigen e-Bikes zeigt. Allerdings sind nach einigen Umbau-Maßnahmen im Laufe der Zeit sind nur noch einige Exponate zu besichtigen.


 

Drais' Laufrad im Nachbau ist selbst schon wieder historisch (gibt es auch brandneu - sogar zu kaufen, fragen Sie nur nach!).

DraisRad


 

Das Berliner Technische Museum leiht uns großartige Sonderentwicklungen. Die Hochräder wurden einst in Plau im Radsport-Verein genutzt. Und von den Plauer Radballsportlern erhielten wir ihre originalen Hallenräder.

Hochrad


 

Das Dicycle war ein genialer Versuch, das Fahrrad auch Frauen nahe zu bringen, als Männer noch tollkühn auf Hochrädern kurvten (und stürzten).

Dicycle
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz