Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
bildhauermuseum-plau
 
Bannerbild
Bannerbild
Fischerei
Setzerei
Druckerei
Fahrrad
Flugzeug
Fotografie
Schusterei
Uhren
  • Startseite
  • Burgmuseum
  • Burgturm
Deutsch Englisch
Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
 
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Burgmuseum virtuell
  • 100 Jahre Radio
  • Unsere Abteilungen
  • Zeiten, Preise, Anfahrt
  • Gästebuch
  • Links
  • Presse
  •  
  •  
  • Unsere Abteilungen
  • 100 Jahre Radio
  • Dr. Ernst Alban
  • Druckerei/Setzerei
  • Fahrrad-Geschichte
  • Fischerei
  • Fliegerei in Plau
  • Heimische Vogelwelt
  • Historische Fotografie
  • Plau & der Zugverkehr
  • Schifffahrt
  • Schusterwerkstatt
  • Textil
  • Prof.Wandschneider
    •  
    • Biografie
    •  
  • Zahnarzttechnik
  •  
  •  
  • Eingang: Das Verlies
  • 1.Stock: Vor- und Frühgeschichte bis Mittelalter
  • 2.Stock: Turmuhr, Aussicht, neuere Geschichte
  •  
Kontakt
 



Plauer Heimatverein e.V.
Josefa Maria Gumz
015204007087


Burgmuseum Plau am See

Burgplatz 2,
19395 Plau am See
Telefon Museum 
038735 46527


 

Kontakt-Formular
 

 

 
  1. Start
  2. Burgmuseum
  3. Plau & der Zugverkehr
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bahnhof Plau



Von 1882 bis 2000 war der Bahnhof in Plau ein wichtiges Tor zur Seestadt. Die tägliche Arbeit der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner über fast 118 Jahre spiegelt sich im Ausstellungsbereich mit historischen Exponaten und alten Schriftstücken wider.
 

Bahnhof1901
Modell

1882 wurde die Strecke Güstrow - Plau und das Bahnhofsgebäude in Betrieb genommen. Trotz großer Proteste der Plauer Bevölkerung verließ am 24. September 2000 der letzte Personenzug den Bahnhof - ab 4. November 2000 wurde auch der planmäßige Güterverkehr eingestellt.

 

FahrplanAlt
Fahrplan

Bild links: Am Dienstag, dem 5. Dezember 1882 um 1 Uhr und 5 Minuten nachmittags wurde die Strecke von Güstrow nach Plau am See eröffnet.   
Bild rechts: Der letzte Fahrplan.

Weitere wichtige und interessante Exponate und Dokumente rund um den Plauer Bahnhof finden Sie in der Ausstellung im 1. Stockwerk.

Plau
Telefon
Tafel
Kursbuch
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Plau am See   |   Datenschutz